Wohnen am Rande von Wien!
im Modernen Ebreichsdorf mit perfekter Invastruktur
Erdgeschoßwohnung
Altbau
Renoviert
98 m²
3
Zentralheizung
ab sofort
3 Jahre
Objektbeschreibung
98m2 Wohnung, 3 Zimmer + Bad und Küche
neue Küche (in Arbeit)
Auch Nutzung als Büro/Kanzlei etc. möglich
Nettomiete: 570 €, Gesamtbelastung : 935€ (inklusive Heizung, BK und USt.)
Kellerabteil verfügbar (20.-/Monat, inkl.Ust)
Kaution: 3 Monatsmieten
Ebreichsdorf ist eine südlich von Wien gelegene Stadtgemeinde mit 11.550 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Verwaltungsbezirk Baden im Industrieviertel Niederösterreichs.
Ebreichsdorf liegt mitten im Wiener Becken, im so genannten Steinfeld. Durch Ebreichsdorf fließen die Piesting und die Fischa; der Kalte Gang entspringt hier.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Pfarrkirche Ebreichsdorf
Pfarrkirche Unterwaltersdorf
Pfarrkirche Weigelsdorf: Relief mit Vogel, Drache, Pferd
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ebreichsdorf
Das Stadtbild wird geprägt vom mittelalterlichen Schloss und dem in Resten als Anger erkennbaren Hauptplatz.
• Schloss Ebreichsdorf
• Schloss Schöngrabern
• Katholische Pfarrkirche Ebreichsdorf hl. Andreas: Der gotische Sakralbau hat eine romanische Kernsubstanz. Der barocke vorgestellte dreizonige Westturm mit Zwiebelhelm wurde 1784 errichtet.
• Katholische Pfarrkirche Unterwaltersdorf hl. Bartholomäus: Die Pfarre wird bereits 1050 als Mutterpfarre vieler Pfarren in der Umgebung genannt.
• Katholische Pfarrkirche Weigelsdorf hll. Peter und Paul
• Katholische Filialkirche Schranawand hl. Georg
• Heimatmuseum Ebreichsdorf
Bildung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der Gemeinde gibt es sechs Kindergärten,[12] eine Volksschule, eine Neue Mittelschule[13] und das Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf.
Verkehr
Straße: Verkehrsmäßig ist Ebreichsdorf durch die Südost-Autobahn A 3 und die Ödenburger Straße B 16 sowie die Leitha-Straße B 60 erschlossen. Als Bahnverbindung ist die Pottendorfer Linie zu erwähnen.
• Durch den Ort Unterwaltersdorf führt die Verbindungsstrecke der Pottendorferlinie zur Ostbahn von Wampersdorf nach Gramatneusiedl. Der ehemalige Bahnhof wurde allerdings aufgelassen und beherbergt heute, unter Denkmalschutz stehend, das Heimatmuseum.
Sport
Das 2013 eröffnete Sportzentrum
Bekannt ist Ebreichsdorf für seinen Reitclub, Poloclub, sowie den 18-Loch-Golfplatz. Von der Eröffnung 2004 bis 2014 fanden auf der von Frank Stronach errichteten und zur Magna Entertainment Corporation gehörenden Pferde-Rennbahn Magna Racino Pferderennen statt.[14]
Das Volleyteam Roadrunners Ebreichsdorf spielt in der Niederösterreichischen Regionalliga.
Der ASK Ebreichsdorf spielt seit der Saison 2015/2016 in der Regionalliga Ost, der dritthöchsten Leistungsstufe im österreichischen Fußball. Heimstätte des Vereins ist das in den Jahren 2012/13 von der Stadtgemeinde errichtete Sportzentrum, das neben dem Fußballplatz zwei Beachvolleyballplätze, einen Skaterplatz, einem Mehrzweckplatz und einem Erlebnisspielplatz ausgestattet ist. Die Kosten für das neue Sportzentrum betrugen 2,8 Millionen Euro. Damit wurden die geschätzten Baukosten von 2,5 Millionen Euro um 12 Prozent überschritten. Durch die Erfolge des ASK Ebreichsdorf ist das Sportzentrum schon zwei Jahre nach der Eröffnung zu klein geworden, weshalb Bürgermeister Kocevar bereits über eine Erweiterung nachdenkt.[15]
Im Jahr 2013 fanden die Europameisterschaften im Voltigieren in Ebreichsdorf statt und sollen im August 2017 erneut dort ausgetragen werden.
Miete excl. € 570,00
Gesamtbelastung: € 935,00
Inkl. Betriebskosten/Abgaben/ Warmwasser Heizung
Zusatzinformation: inklusive Warmwasser und Heizung
Provision 2BMM plus UST.
AVI Immobilien
Jean Pierre
jeanpierre@avi-ag.atVertretung:
Thomas Pichler
pichler@avi-ag.at06608684866