Direkt zum Inhalt
Registrieren

Benutzeranmeldung

EINFAMILIENHAUS - in WIEN- und SCHNELLBAHNNÄHE

Einfamilienhaus kaufen in 2201 Gerasdorf, Niederösterreich

< >
< >

Eckdaten

Kaufpreis
€ 619.998,00
Fläche
115 m2
Zimmer
4
PLZ
2201
Ort
Gerasdorf

Beschreibung & Informationen

Zum Haus

In der Nähe der S-Bahnstation (S2) liegt dieses Einfamilienhaus mit 4 Zimmern. Zum Haus gehören zwei Autoabstellplätze

Die Premium-Fenster (Niedrigenergieschallschutzfenster), die Terrassentüre und die Eingangstüre sind aus PVC.

In jedem Zimmer wurden zuzüglich zu den Stromleitungen auch zumindest eine SAT-Verkabelung und eine Cat-7 Netzwerkverkabelung verlegt. Das Erdgeschoss ist offen gestaltet - offener Küchen-, Ess- und Wohnbereich. Ein extra WC befindet sich im Eingangsbereich und eine Abstellkammer. Drei weitere Zimmer befinden sich im Obergeschoss.

Das Badezimmer befindet sich ebenso im Obergeschoss und ist mit einer Eckbadewanne, mit einer Duschkabine, einem Waschmaschinenanschluss und einem Waschbecken ausgestattet. Das WC ist extra untergebracht.

Für die Energieversorgung sorgt ein Marken-Gas-Brennwertgerät, welches für die Fußbodenheizung und die Erzeugung des Warmwassers zuständig ist. Eine Photovoltaikanlage mit 17,0 kWp und eine Luftwärmepumpe kann noch vom Eigentümer installiert werden. Danach hat man ein autarkes Haus!

Die Terrasse und der Garten sind vom Wohnraum aus begehbar. Die Terrasse hat eine Größe von ca. 15,00 m² und ist südlich ausgerichtet. Die Gartengröße beträgt ca. 150,00 m².

 Raumaufteilung
  • Erdgeschoss: Diele (ca. 5,68 m²), WC (ca. 1,99 m²), Abstellkammer (ca. 4,66 m²), Küchenbereich (ca. 13,86 m²), Wohn- und Essbereich (ca. 30,83 m²), Terrasse (ca. 15,00 m²).

  • Obergeschoss: Vorraum (ca. 5,77 m²), Badezimmer (ca. 6,64 m²), ‚WC (ca. 1,44 m²), Zimmer (ca. 18,48  m²), Zimmer (ca. 14,44 m²),  Zimmer (ca. 11,05 m²).  

  • Keller: Kellerraum (ca. 30,09 m²), Kellerraum (ca. 29,46 m²).

 

Anschlüsse

Folgende Anschlüsse sind gegeben: Kanal, Wasser, Strom, Gas; möglich sind Telefon, Internet und  SAT.

 

Baubeschreibung

Ziegel: 25 cm Wienerberger Porotherm
Dämmung: 20 cm an den Außenwänden und 36 cm zum Dach
Dachdeckung: Flachdach
Dachrinnen: aus verzinktem und beschichteten Stahlblech
Fenster: Premium-Sicherheits-Fenster     
Eingangs- und Terrassentüren: PVC-Sicherheitstüren
Heizung: Gas-Brennwertgerät 
Heizungsart: Fußbodenheizung in allen Etagen, auch im Keller
Anschlüsse: Kanal, Wasser, Strom, Gas, möglich sind Telefon, Internet und  SAT 
Fertigstellung: inklusive aller Installationen (Gas, Wasser, Kanal, Strom, Fußbodenheizung, SAT-Verkabelung in allen Räumen)  Wände einmal weiß ausgemalt. Die Nassräume werden mit allen Installationen funktionstüchtig übergeben. Alle Böden- und Wandbeläge (Steinplatten) und die Innentüren mit Beschlägen und Türstöcken. Terrasse und Autoabstellplätze mit Steinplatten, bzw. Pflastersteinen belegt, Rasen im Garten angebaut.

 

Kaufpreisaufstellung

Kaufpreis Haus

EUR    

  619.998,00

Kaufpreis KFZ-Abstellplätze         

EUR

    30.002,00

GESAMT

EUR

  650.000,00

 

Lage

Kapellerfeld ist eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien, hat ca. 10.862 EinwohnerInnen und ist ca. 35,2 Quadratkilometer groß. Kapellerfeld bei Wien liegt in Niederösterreich direkt an der nördlichen Wiener Stadtgrenze und im Bezirk Korneuburg.

In Kapellerfeld selber gibt es einen Kindergarten, eine Volksschule, ein Wirtshaus, ein Kulturzentrum mit Bücherei, einen Freizeitklub, einen Hortverein, eine Jagdgesellschaft, einen Kultur- Sport und Verschönerungsverein, einen Reitstall, den SC Seyring, einen Stemmclub und einen Tennisclub sowie eine Freiwillige Feuerwehr.

Zum Einkaufen fährt man nach Gerasdorf (Hofer, Billa, Spar, Ströck, Apotheke, etc.) oder nach Wolkersdorf, bzw. ins fünftgrößte Einkaufszentrum – das G3 an der Brünnerstraße oder bleibt im Ort beim neu errichteten Lebensmittel-Supermarkt Nah & Frisch, auch sonntags geöffnet!

 

Geschichtliches

1805/54 wurde die Katastralgemeinde Gerasdorf mit Kapellerfeld als freie Ortsgemeinde konstituiert. 1938, nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, wurde Gerasdorf in die Stadt Wien eingegliedert. Mit dem Gebietsänderungsgesetz vom 1. September 1954 und der damit verbundenen Rückgliederung der Wiener Randgemeinden in das Bundesland Niederösterreich erlangte die Gemeinde wieder ihre Selbstständigkeit. Mit Wirkung vom 1. Jänner 1972 wurde die Gemeinde Seyring mit Gerasdorf vereinigt.

Die heutige Stadtgemeinde Gerasdorf besteht aus den Stadtteilen Gerasdorf, Seyring und den Siedlungen Kapellerfeld, Oberlisse und Föhrenhain. 
Der administrativen Einteilung nach gehört Gerasdorf zum Gerichtsbezirk Klosterneuburg und zum Verwaltungsbezirk Korneuburg. 
Bis 1848 war für den Ort Gerasdorf die zuständige Grund- und Landgerichtsobrigkeit die Herrschaft Süßenbrunn.

Der Standort bietet eine gute Nahversorgung und eine bunte Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten.

Das Haus selbst ist nur 2 Gehminuten von der Schnellbahnstation Kapellerfeld entfernt und die öffentliche Verkehrsanbindung damit optimal.

 

Verkehrsanbindung

Mit der S2 (Schnellbahn) gelangen Sie z.B.: nach Wien, Wolkersdorf, Mistelbach oder Laa an der Thaya. Die Schnellbahnstation ist in ca. 2 Gehminuten erreichbar und benötigt bis Wien ca. 7 Minuten.

Mit dem Auto benötigt man ca. 4 Minuten bis zur Wiener Stadtgrenze (ca. 3,0 km). Auf der neuen Autobahnanschlussstelle S1 ist man in ca. 2 Minuten.

 

Übergabe

Die Übergabe erfolgt nach Rücksprache mit dem Eigentümer.

 

Weitere Details

sind auf Anfrage gerne erhältlich.

Wir weisen darauf hin, dass ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Vermieter besteht.

Paul & Partner Immobilien. Investments.: Wo Zuhause nicht nur ein Ort ist.

Für weitere Informationen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren!

 

Rechtliche Info

Als Immobilientreuhänder sind wir einerseits Ihnen als Interessent, als auch dem Abgeber als Verkäufer bzw. Vermieter verpflichtet. Immobiliengeschäfte sind keine kleinen Geschäfte des täglichen Lebens, deshalb sind wir einerseits gegenüber dem Abgeber, als auch gegenüber Behörden verpflichtet bei Ungereihmtheiten Auskunft geben zu können, an welche Personen Immobilien angeboten wurden.

Auch die europäischen Verbraucherrechte wurden vereinheitlicht, somit wird seit 13. Juni 2014 ebenso mit Ihnen als Interessent ein schriftlicher Maklervertrag abgeschlossen (früher geschah dies mündlich & es entfällt das Ausfüllen von "Besichtigungsscheinen"). Der Verband der Österreichischen Immobilienwirtschaft hat hierzu ebenso eine detailierte Informationsseite eingerichtet: http://www.ovi.at/recht/verbraucherrechte-vrug/

Wir benötigen daher um Ihnen detaillierte Unterlagen zukommen zu lassen Ihren Namen und Ihre Wohnadresse (Straße, Hausnummer - wenn vorhanden: Stiege & Tür -  PLZ und Ort).

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Weitere Details

sind auf Anfrage gerne erhältlich.

Wir weisen darauf hin, dass ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Verkäufer besteht.

Paul & Partner Immobilien. Investments.: Wo Zuhause nicht nur ein Ort ist.

Für weitere Informationen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren!

Rechtliche Info

Als Immobilientreuhänder sind wir einerseits Ihnen als Interessent, als auch dem Abgeber als Verkäufer bzw. Vermieter verpflichtet. Immobiliengeschäfte sind keine kleinen Geschäfte des täglichen Lebens, deshalb sind wir einerseits gegenüber dem Abgeber, als auch gegenüber Behörden verpflichtet bei Ungereihmtheiten Auskunft geben zu können, an welche Personen Immobilien angeboten wurden.

Auch die europäischen Verbraucherrechte wurden vereinheitlicht, somit wird seit 13. Juni 2014 ebenso mit Ihnen als Interessent ein schriftlicher Maklervertrag abgeschlossen (früher geschah dies mündlich & es entfällt das Ausfüllen von "Besichtigungsscheinen"). Der Verband der Österreichischen Immobilienwirtschaft hat hierzu ebenso eine detailierte Informationsseite eingerichtet: http://www.ovi.at/recht/verbraucherrechte-vrug/

Wir benötigen daher um Ihnen detaillierte Unterlagen zukommen zu lassen Ihren Namen und Ihre Wohnadresse (Straße, Hausnummer - wenn vorhanden: Stiege & Tür -  PLZ und Ort).

Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt

Finanzierung

Nehmen Sie nicht den erstbesten Wohnbaukredit! Den besten Kredit bringt nur der Vergleich.

Gesponsorter Inhalt

Objekt-Nr. 956163

Anbieter:

Michael Fath

PAUL Immobilien. Investment. GmbH

Telefonnummer anzeigen

Logo Makler

Zwerchäckerweg 4, 1. OG
1220 Wien
www.paulpartner.at

Anbieter kontaktieren merken Alle Objekte des Anbieters anzeigen

Lage

Bundesland
Niederösterreich
Regionaler Zusatz
WIEN

Kosten

Kaufpreis
619.998 €
Kaufpreis pro m²
5.565,22 €
Provisionspflichtig
ja
Provision
3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
Stellplatz Freiplatz Anzahl
2

Merkmale

Wohnfläche m²
115 m²
Nutzfläche m²
188 m²
Grundstücksfläche m²
261 m²
Badezimmer
1
WC
2
Terrasse
1
Balkon-/Terrassenfläche m²
14 m²
Gartenfläche m²
150 m²
Kellerfläche m²
60 m²
Stellplätze
2
Baujahr
2017
Zustand
Neuwertig
Alter
Neubau
Erschließung
Vollerschlossen
Verfügbar ab
nach Vereinbarung

Ausstattung

Bad mit Dusche
ja
Bad mit Fenster
ja
Bad mit Wanne
ja
Laminatboden
ja
Steinboden
ja
Fußbodenheizung
ja
Gasheizung
ja
Stellplatz Freiplatz
ja
Kabel/Sat/TV
ja
Abstellraum
ja
Rolläden
ja
Flachdach
ja
Massivhaus
ja
Schlüsselfertig mit Keller
ja
Kabelkanäle
ja

Energie

Niedrigenergiehaus
ja
Energiepass Art
Bedarf
Gültig bis
2025-02-26
HWB-Wert
35.4
HWB-Klasse
B
FGEE-Wert
0.7
FGEE-Klasse
B
Anbieter kontaktierenanrufenmerkenVerstoß melden
Herr Frau
< >

Diese Objekte könnten Sie auch interessieren