Der Traum eines jeden Botaniker
Bauernhaus kaufen in 2273 Hohenau an der March, Niederösterreich
Eckdaten
- Kaufpreis
- € 189.500,00
- Fläche
- 61,61 m2
- Zimmer
- 2
- PLZ
- 2273
- Ort
- Hohenau an der March
Beschreibung & Informationen
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Nachweispflicht gegenüber dem Eigentümer NUR Anfragen mit VOLLSTÄNDIGER Angabe der Anschrift und Angaben zur Person (Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail und vollständiger Wohnadresse) bearbeiten können.
Das Highlight der Liegenschaft ist der weitläufige, langgestreckte Garten, ein Traum für Selbstversorger. Er bietet genügend Platz für einen Gemüseanbau im großen Stil. Hierzu eignet sich auch das bestehende Gewächshaus.
Der ursprüngliche Eigentümer hat bereits für eine gute Mischung an unterschiedlichen Obstbäumen gesorgt. Dazu zählen: 3 Apfel-, 1 Cornellkirschen-, 2 Birnen-, 2 Nuss-, ein Quitten-, 1 Zwetschken-, 1 Pflaumenbaum, und diverse Haselnusssträucher.
Ergänzt wird das Ganze durch verschiedene Nadelhölzer (Tannen, Fichten und Silberfichten), welche sich am Ende des Grundstückes befinden und als Sichtschutz dienen. Eine ca. 65 Jahre alte Eiche und diverse Ziersträucher runden den Baumbestand ab.
Die gesamte Grünfläche ist eingezäunt, wobei der hinterste Teil des Grünlandes von einem ortsansässigen Landwirt betreut ist.
Durch den Garten verläuft eine Bewässerungsleitung, die von einem Grundwasser-Brunnen gespeist wird. Der Brunnenschacht befindet sich hinter dem Gewächshaus.
Das Haus umfasst ca. 61 m² und wird durch die große Hauseinfahrt geteilt.
Auf der linken Seite befindet sich ein Abstellraum mit einem Fenster auf die Straße, der als Büro genutzt wurde und dahinter das Badezimmer mit einer neuen Dusche, dem WC sowie der Wasseruhr und der Waschmaschine. Das Fenster zum Lüften zeigt hier in den Innenhof.
Die rechte Wohnraumhälfte gliedert sich in eine Küche mit Essecke, daran schließt das ca. 20 m² große Wohnzimmer mit einem gemütlichen Schwedenofen an.
Genau vis-à-vis befindet sich das Schlafzimmer mit seinen ca. 15 m² und einem Fenster in den Innenhof.
Die Holzfenster besitzen teilweise Fliegengitter und Außenjalousien.
Zusätzlich gibt es noch zwei Nebengebäude, die als Werkstätte fungieren können und einen angrenzenden Holzlagerraum. Gegenüber davon befindet sich ein kleiner Erdkeller mit einem Gewölbe.
Das Haus befindet sich im nördlichen Teil von Hohenau in einer ruhigen Seitengasse.
Hohenau liegt am Rande des Weinviertels mit Grenzübergang zur Slowakei und einen Bahnhof mit direkter Anbindung nach Wien und Tschechien sowie eine Busanbindung in die umliegenden Ortschaften.
Die gute Infrastruktur im Ort zeichnet sich aus durch viele Geschäfte, Pizzerien, Gaststätten und Heurigen, ebenso gibt es diverse Ärzte, eine Apotheke, eine Trafik, eine Tankstelle, sowie die Caritas mit betreutem Wohnen.
Die Gemeinde Hohenau verfügt auch über ein breites Spektrum an Freizeitangeboten:
Jugendtreff, Sportplatz, Tennisplatz, Schützenhaus und Asphaltstockanlage, Kinderspielplatz, Funcourt, Beach-Volleyball-Platz, Tischtennis und Streetball. Ergänzt wird es durch das im Ort gelegene Aubad und dem Radweg durch die March-Thaya-Auen.
Richtpreis: EUR 189.500,--*)
*) Bei diesem Preis handelt es sich um einen Richtpreis, der sich sowohl nach unten als auch nach oben verändern kann. Vorbehaltlich der Annahme durch den Abgeber!
WIR SENDEN IHNEN GERNE AUF ANFRAGE WEITERE INFORMATIONEN!
Bitte beachten Sie weiters, dass wir Ihnen seit 13.06.2014 aufgrund einer neuen EU-Richtlinie Unterlagen und Adressangaben zu diesem Objekt erst übermitteln können, wenn Sie bestätigen, dass Sie unser sofortiges Tätigwerden wünschen und über Ihre Rücktrittsrechte aufgeklärt wurden. Sie bekommen nach Ihrer Anfrage ein E-Mail, in welchem Sie nach Anklicken des enthaltenen Links darüber aufgeklärt werden und diese Punkte bestätigen müssen. Danach erhalten Sie automatisch das Exposé zum Download. Diese Bestätigung müssen wir AUSNAHMSLOS einholen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Besichtigungen sind mit dem jeweils zuständigen Betreuer möglich.
Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. § 15 der Maklerverordnung gilt als vereinbart.Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Heizwärmebedarf:650.5 kWh/(m²a)Klasse Heizwärmebedarf:GFaktor Gesamtenergieeffizienz:7.17Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz:G
Das Highlight der Liegenschaft ist der weitläufige, langgestreckte Garten, ein Traum für Selbstversorger. Er bietet genügend Platz für einen Gemüseanbau im großen Stil. Hierzu eignet sich auch das bestehende Gewächshaus.
Der ursprüngliche Eigentümer hat bereits für eine gute Mischung an unterschiedlichen Obstbäumen gesorgt. Dazu zählen: 3 Apfel-, 1 Cornellkirschen-, 2 Birnen-, 2 Nuss-, ein Quitten-, 1 Zwetschken-, 1 Pflaumenbaum, und diverse Haselnusssträucher.
Ergänzt wird das Ganze durch verschiedene Nadelhölzer (Tannen, Fichten und Silberfichten), welche sich am Ende des Grundstückes befinden und als Sichtschutz dienen. Eine ca. 65 Jahre alte Eiche und diverse Ziersträucher runden den Baumbestand ab.
Die gesamte Grünfläche ist eingezäunt, wobei der hinterste Teil des Grünlandes von einem ortsansässigen Landwirt betreut ist.
Durch den Garten verläuft eine Bewässerungsleitung, die von einem Grundwasser-Brunnen gespeist wird. Der Brunnenschacht befindet sich hinter dem Gewächshaus.
Das Haus umfasst ca. 61 m² und wird durch die große Hauseinfahrt geteilt.
Auf der linken Seite befindet sich ein Abstellraum mit einem Fenster auf die Straße, der als Büro genutzt wurde und dahinter das Badezimmer mit einer neuen Dusche, dem WC sowie der Wasseruhr und der Waschmaschine. Das Fenster zum Lüften zeigt hier in den Innenhof.
Die rechte Wohnraumhälfte gliedert sich in eine Küche mit Essecke, daran schließt das ca. 20 m² große Wohnzimmer mit einem gemütlichen Schwedenofen an.
Genau vis-à-vis befindet sich das Schlafzimmer mit seinen ca. 15 m² und einem Fenster in den Innenhof.
Die Holzfenster besitzen teilweise Fliegengitter und Außenjalousien.
Zusätzlich gibt es noch zwei Nebengebäude, die als Werkstätte fungieren können und einen angrenzenden Holzlagerraum. Gegenüber davon befindet sich ein kleiner Erdkeller mit einem Gewölbe.
Das Haus befindet sich im nördlichen Teil von Hohenau in einer ruhigen Seitengasse.
Hohenau liegt am Rande des Weinviertels mit Grenzübergang zur Slowakei und einen Bahnhof mit direkter Anbindung nach Wien und Tschechien sowie eine Busanbindung in die umliegenden Ortschaften.
Die gute Infrastruktur im Ort zeichnet sich aus durch viele Geschäfte, Pizzerien, Gaststätten und Heurigen, ebenso gibt es diverse Ärzte, eine Apotheke, eine Trafik, eine Tankstelle, sowie die Caritas mit betreutem Wohnen.
Die Gemeinde Hohenau verfügt auch über ein breites Spektrum an Freizeitangeboten:
Jugendtreff, Sportplatz, Tennisplatz, Schützenhaus und Asphaltstockanlage, Kinderspielplatz, Funcourt, Beach-Volleyball-Platz, Tischtennis und Streetball. Ergänzt wird es durch das im Ort gelegene Aubad und dem Radweg durch die March-Thaya-Auen.
Richtpreis: EUR 189.500,--*)
*) Bei diesem Preis handelt es sich um einen Richtpreis, der sich sowohl nach unten als auch nach oben verändern kann. Vorbehaltlich der Annahme durch den Abgeber!
WIR SENDEN IHNEN GERNE AUF ANFRAGE WEITERE INFORMATIONEN!
Bitte beachten Sie weiters, dass wir Ihnen seit 13.06.2014 aufgrund einer neuen EU-Richtlinie Unterlagen und Adressangaben zu diesem Objekt erst übermitteln können, wenn Sie bestätigen, dass Sie unser sofortiges Tätigwerden wünschen und über Ihre Rücktrittsrechte aufgeklärt wurden. Sie bekommen nach Ihrer Anfrage ein E-Mail, in welchem Sie nach Anklicken des enthaltenen Links darüber aufgeklärt werden und diese Punkte bestätigen müssen. Danach erhalten Sie automatisch das Exposé zum Download. Diese Bestätigung müssen wir AUSNAHMSLOS einholen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Besichtigungen sind mit dem jeweils zuständigen Betreuer möglich.
Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. § 15 der Maklerverordnung gilt als vereinbart.Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Heizwärmebedarf:650.5 kWh/(m²a)Klasse Heizwärmebedarf:GFaktor Gesamtenergieeffizienz:7.17Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz:G
Finanzierung
Nehmen Sie nicht den erstbesten Wohnbaukredit! Den besten Kredit bringt nur der Vergleich.
Gesponsorter Inhalt
Anbieter:
Michael Kadlec
RE/MAX Best in Mistelbach
Bahnstrasse 2a
2130 Mistelbach
www.immo-weinviertel.at
Lage
- Bundesland
- Niederösterreich
Kosten
- Kaufpreis
- 189.500 €
- Nebenkosten
- 236,46 €
- Provision
- 3.00 %
- Provision enthält MwSt.
- nein
- Stellplatz Freiplatz Anzahl
- 2
Merkmale
- Wohnfläche m²
- 61,61 m²
- Grundstücksfläche m²
- 7.328 m²
- Schlafzimmer
- 1
- Badezimmer
- 1
- WC
- 1
- Stellplätze
- 2
- Ausblick
- Ferne
- Verfügbar ab
- sofort
Ausstattung
- Zentralheizung
- ja
- Gasheizung
- ja
- Stellplatz Freiplatz
- ja
- Gartennutzung
- ja
- Möbliert
- Teil
- Kabel/Sat/TV
- ja
- Unterkellert
- Nein
- Massivhaus
- ja
Energie
- Energiepass Art
- Bedarf